Wer von uns kennt das nicht!? Familien und „alte“ Freunde wohnen auf Grund der globalen Weltwirtschaftssituation immer weiter entfernt voneinander. Schon das gemeinsame Telefonieren kann zu einer Herausforderung werden und ein gemeinsames Treffen erfolgt meistens nur an Weihnachten, bei Hochzeiten, auf runden Geburtstagen und auch bei Beerdigungen.
Wenn eine Beerdigung vorbei ist, müssen alle schnell zurück in ihren Alltag.
Doch das heißt nicht, dass die Trauer dann vorbei ist!
Gerade jetzt ist das Bedürfnis, Erinnerungen miteinander zu teilen, sehr hoch.
Hier gibt es folgende Möglichkeit:
Mit jedem Trauerfall, der im Westfälischen Anzeiger veröffentlicht wird, erscheint auf www.trauer.nrw ein eigener Kondolenzbereich, der alle Todes-, Danksagungs- und Erinnerungsanzeigen an einem Ort versammelt. Angehörige können im Kondolenzbuch Beileidsbekundungen hinterlassen sowie virtuelle Kerzen im Gedenken an den Verstorbenen entzünden. Dieser Service ist kostenlos.
Darüberhinaus können Sie eine persönliche Gedenkseite erstellen. Soll die Seite nur einem ausgewählten Kreis von Personen zugänglich sein, so können Sie die Seite mit einem speziellen Passwort schützen.
Dieser Service ist allerdings mit Kosten über www.trauer.nrw verbunden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie unsere Hilfe zu diesem Thema, sprechen Sie uns bitte an!